Darwineum

Im Rostocker Zoo wurde im letzten Jahr das Darwineum eröffnet. Benannt nach dem Forscher Charles Darwin ist dort eine großartige Ausstellung, über die Evolution entstanden. Ideal für kleine Forscher und Entdecker.

darwineum1

Im Darwineum leben rund 80 verschiedene Tierarten, dies es zu entdecken gilt. Riesenschildkröten, Schlammspringer und vieles mehr.

darwineum2

Das Herzstück des Darwineums ist aber die dazugehörigen Tropenhalle (Achtung warm!), in der man viele Tiere nahezu live erleben kann. Gerade dies ist für Kinder sehr spannend. Die Gorillas, Orang-Utans, Meerkatzen oder die über einen weg kletternden Faultiere.

darwineum3

Fazit: Das Darwineum ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Geschrieben in Allgemein Kein Kommentar

Mit dem Wohnmobil die Ostsee entdecken

Romantisch den Sonnenaufgang am Strand verbringen, einschlafen mit Meeresrauschen und einfach nur die Natur am Strand genießen. Klingt verführerisch und von vielen ein Traum. Ferienobjekte direkt an der Ostsee, förmlich wenn man aus der Haustür an der Strand fällt sind jedoch eher die Seltenheit und wenn dann doch recht teuer.

Alternative Camping

Die Alternative lautet anreisen mit den eigenen 4 Wänden mit Caravan und Campern. Die Alternative ist diese vor Ort zu mieten und dann ein bisschen an der Küste übernachten. Zahlreiche Anbieter von Carvans und Wohnmobile, bieten Ihnen die Mobile auch vor Ort an, so das man nicht hunderte von Autobahn Kilometer langsam absolvieren muss.

Ausblick an der Ostsee - Coypright Ostsee Mobile

Ausblick an der Ostsee copy; Ostsee Mobile

Es gibt zahlreiche Geheimtipps an denen man auch mal einen Nacht mit dem Camper stehen kann. Dann ist man meist direkt am mehr und hat aber heimischen Comfort.

Wir haben mit dem Ansprechpartner Wolfgang von Ostsee Mobile, einer Wohnmobil Vermietung an der Küste gesprochen. Er empfiehlt natürlich den Urlaub mit dem Camper und kannte einige romantische Ecken, wo man direkt am Meer mit dem Auto stehen bleiben kann. Solche Geheimtipps gibt er natürlich nur persönlich.

Geschrieben in Allgemein Kein Kommentar

Satirischer Roadtrip quer durch Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist als Bundesland der Seen und Platten bekannt.

HB MeckPomm 300DPI RGBChristopher Dietrich, fünfzig Prozent des Comedy-Duos DIETRICH & RAAB, hat einen satirischen Roadtrip quer durch MEcklenburg Vorpommern verfasst. In „Mecklenburg-Vorpommern & Ostsee – unendliche Weiten“ geht er auf eine turbulente Reise quer durch unser Bundesland. Seinen Reisebericht hat er mit spitzer Feder niedergeschrieben.
In der Rahmenhandlung des Kulturführers macht Christopher Dietrich, sich auf den Weg, um für eine Imagekampagne in 24 Tagen sein Bundesland neu zu entdecken. Im Auftrag einer regionalen Tourismusagentur soll er mit einem markigen Spruch zurückzukehren und so seine Heimat endlich ins rechte Licht zu rücken. Auf seiner Rundreise bahnt sich Dietrich mit Hilfe seines wortkargen Reiseführers Lutz den Weg durch weite Rapsfelder, verlassene Hansestädte und den bröckelnden Glanz der Ostseeinseln.
Eingewoben in den unterhaltsamen Roadtrip der beiden unfreiwilligen Reisegefährten erhält der Leser einen amüsanten Einblick in das Bundesland, lernt berühmte Söhne und Töchter der Region genauso wie sprachliche Eigenheiten kennen, erhält Reisetipps und kulinarische Empfehlungen und erlebt die unaufgeregte, aber nicht immer unkomplizierte Mentalität der Mecklenburger und Vorpommern.

Fazit:
Wer die Ecken in MV kennt, wird dieses Buch lieben. Gerade auch das Erlebte kann man hier doch an jeder Ecke wieder genießen. Gerade auch mancher Wortwitz und die doch treffend umschriebene Mentalität mach eines Mecklenburgers lässt einen doch sehr schmunzeln. Das „Heimatbuch Mecklenburg-Vorpommern & Ostsee“ ergänzt die beliebte Reihe des CONBOOK Verlags und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.

Geschrieben in Allgemein Kein Kommentar

Maritime Events an der Ostsee

An der Ostseeküste in Mecklenburg Vorpommern und Schleswig Holstein gibt es einige maritime Events, die jedes Jahr viele Besucher in Ihren Bann ziehen. Einige möcten wir kurz vorstellen.

Kieler Woche

Die Kieler Woche gibt es seit 1882 und ist eines der größten Segelsportereignisse. Rund 3 Millionen Gäste kamen 2013 zur Kieler Woche. Rund um die Segelsportereignisse gibt es ein buntes Bühnenprogramm, mit 300 Rock- und Popkonzerten und einer großen Windjammerparade. 2014 findet die Kieler Woche vom 21. bis 29. Juni statt.

Hanse Sail

Die Hanse Sail ist das größte maritime Volksfest in Mecklenburg Vorpommern. Mehr als 200 Segler waren in den letzten Jahren jeweils zur Sail. Es kommen ca 1 Milionen Besucher zur Sail.

Travemünder Woche:

Die Travemünder Woche ist eine Regatta Veranstaltung der seit 1889 stattfindet. In der Lübecker Bucht finden dann die Weltmeisterschaften uns vieles mehr statt.

Stralsunder Segelwoche

Die Stralsunder Segelwoche ist ein großes Seglertreffen in Stralsund. Dort werden verschiedene Kurse gesegelt.

Hafentage Wismar

Die Wismarer Hafentage sind populäre Hafentage, wo in der Hansestadt gefeiert wird. zum Abschluss des Volksfestes gibt es ein großes Feuerwerk.

Geschrieben in Ausflugstipps Kein Kommentar

Der echte Norden

Ach herrlich, es geht ja schon seit ein paar Tagen nebenbei durch die Medien. Der künftige Werbeslogan des Tourismuslandes Schleswig Holstein soll lauten: „Der echte Norden“. Während die Niedersachsen diesen Slogan als Angriff sehen, wird es in MV ganz gelassen gesehen. Der Wirtschaftsminister von MV Harry Glawe, hat es ganz gelassen und cool so kommentiert: „Wir wissen, dass wir ,echt’ sind und brauchen dies nicht zu betonen.“ Letztendlich hat er auch Recht.
Aber ich sehe es nicht so unentspannt, weil die Auswahl dieses Slogans zeigt deutlich wie weltfremd und am Leben vorbei dort wohl im Ministerium gearbeitet werden muss. Da mag man echt mal dahin laufen und den ein oder anderen mit den Worten „wach auf“ durch schütteln. Letztendlich sollte man sich mal über das touristische Produkt klar werden, im Falls von Schleswig Holstein sind es sogar 2, die Nordsee und die Ostsee. Und gerade bei beiden gibt es natürlich auch andere Bundesländer die auch dieses Produkt haben. Mecklenburg Vorpommern auch die Ostsee und Niedersachsen auch die Nordsee. Ziel kann es doch nicht sein in Konkurrenz zu treten oder gar zu versuchen die eigenen Nachbarn mit seinem Slogan zu diskreditieren, sondern gemeinschaftlich das Produkt voranzutreiben und zu vermarkten. Weil wer der Konkurrenz für einen Ostseeurlaub in MV sieht, der ist aus meiner Sicht weltfremd. Die Konkurrenz ist Spanien oder ähnliches. Ich denke erst durch die Bündelung der Kräfte kann man mehr erreichen als jetzt und letztendlich wird dann auch mehr für alle übrig bleiben. Gut es ist klar, das der Gast beim Thema Ostseeeurlaub eher nach MV fährt als nach SH, aber es ist halt so „MV tut gut“. 😉

Geschrieben in Allgemein Kein Kommentar

Ostsee Biathlon

Biathlon, da denkt man an Winter, Skier, Berge und Schnee …. paah sowas wird an der Ostsee nicht gebraucht. Hier gibt es einen Biathlon, genauer gesagt den Ostsee Biathlon im Juni. Schneegarantie wahrscheinlich bei 0 %. Bei der insgesamt 5. Auflage des Spektakles geht es auf Skates los, genauer gesagt auf Cross Skates los. Am 28. und 29. Juni 2014 findet in Oberhof an der Ostsee der Ostsee Biathlon statt. Alles weitere auf www.ostsee-biathlon.de

Geschrieben in Allgemein Kein Kommentar

GoFu – Golffussball in Wittenbeck

Golf und Fußball klingt verrückt geht aber super. Im Ostsee Gold Resort Wittenbeck hat man dies kombiniert, entstanden ist der GoFu Park Wittenbeck, eine 18 Loch Golf Fußball Anlage.

GoFu?? – Gesundheit, wie bitte?

GofuWie kann man sich GoFu vorstellen, eigentlich wie der Name schon sagt, Golf und Fussball wurde kombiniert. Man spielt mit einem normalen Fußball (ohne Schläger) auf einer extra Anlage. Jede Bahn ist anders und letztendlich geht es wie beim Golf darum, die Kugel ins Loch zu bringen, nur das das Loch hier etwas größer ist. Gespielt wird gegeneinander in Gruppen von maximal 4 Leute. Jedes Loch ist anders, es gibt Vorgaben, Hindernisse und definierte Wege. An einer Hinweistafel am Start jedes Loches ist dies beschrieben und auch die Par Zahl der jeweiligen Bahn. Die Bahnen haben eine Länge zwischen 40 und 113 Meter, Berg, Tal und verschiedene Hindernisse (Ringe, Bäume, Bretterwände). Gefühl steigert sich die Schwierigkeit von Loch zu Loch. Für den gesamten 18 Loch Kurs sollte man mit 4 Leute zwischen 2-3 Stunden einplanen.

Gofu – ein Sport für Kinder?

Ja, wir haben es selber mit einem 7-Jährigen im Team ausprobiert und er konnte super mithalten und mitmachen. Teilweise erzielte er die besten Ergebnisse.

Fazit: GoFu macht Spaß und ist eine schöne Sache. Für aktuell 9 EUR pro Person (Kinder 6 EUR) ist dies ein tolles Beschäftigungsprogramm. Die Landschaft ist herrlich und bei guten Wetter hat man einen Top Ausblick.

Geschrieben in Ausflugstipps Kein Kommentar

Seebrücken in MV

Wenn man an Ostseeurlaub und Strand denkt, denken viele auch an die zahlreichen Seebrücken in MV. Naja zahlreich ist übertrieben, wie viel Seebrücken gibt es in MV überhaupt?

In folgenden Orten gibt es eine Seebrücke

  • Boltenhagen
  • Wismar – Wendort
  • Rerik
  • Kühlungsborn
  • Heiligendamm
  • Graal Müritz
  • Wustrow
  • Prerow
  • Zingst
  • Lubmin
  • Binz
  • Sellin
  • Göhren
  • Zinnowitz
  • Koserow
  • Bansin
  • Heringsdorf
  • Ahlbeck

Insgesamt gibt es 18 Seebrücken in MV, jedoch ist die Seebrücke in Koserow aktuell wegen Baumängeln gesperrt. Vielen der Seebrücken sind aus dem Anfang der 90er Jahre.

Geschrieben in Allgemein Kein Kommentar

Wismarer Hafentage

Die Hansesail oder die Kieler Woche kennt jeder. Diese maritimen Volksfeste sind weit über die jeweiligen Landesgrenzen bekannt. Ebenso ein Fest sind die Wismarer Hafentage. Vom 07.-09. Juni 2013 findet die 22. Wismarer Hafentage statt. Eröffnet wird das Fest mit dem traditionellen Fassumzug, der an die erfolgreiche Zeit des Bierbrauens in Wismar erinnern soll. Am alten Hafen gibt es dann ein buntes Programm. Auf den Musikbühnen treten die unterschiedlichsten Bands auf. Die Besucher erwarten Karussells, Jahrmarkttreiben, Straßenkünstler und Handwerke dies Ihr können zeigen. Die Traditionssegler wie die „Wissemara“ laden zu Rundfahrten ein. Am Samstagabend findet um 23.00 Uhr ein Höhenfeuerwerk statt.
Im Rahmen dieses Tage gibt es auch zahlreiche maritime Höhepunkte wie die „Fassregatta“ und Drachenbootrennen. Neugierig, dann schauen Sie vorbei?

P.S.: In diesem Jahr übrigens auch ein großes Oldtimer LKW Treffen im Hafen.

Geschrieben in Ausflugstipps 1 Kommentar

850 Jahre Poel

Die Ostseeinsel Poel feiert dieses Jahr ihren 850. Geburtstag. vom 06.09. – 08.09. wird es anlässlich des Geburtstages Festtage auf der Insel mit verschiedenen Aktivitäten geben. Es wurde sich aber auch etwas ganz besonderes ausgedacht, anlässlich des 850. Geburtstag haben die Gastronomen die Initiative „Poeler Teller“ aufgelegt. In den teilnehmenden Restaurants gibt es bis zum 31.12.2013 für 850 cent eine Spezialität angeboten. Näheres im Flyer.

Geschrieben in Ausflugstipps Kein Kommentar

Nächste Seite »